
Kreis München
Über uns
Gruppen
kda
Mobbingberatung
Kontakt
Links
Startseite
e-mail
Terminübersicht
MeG das Programm
Besondere Termine
mehrtägige Seminare
Natur und Umwelt
afa-Abende
Politik & Gesellschaft
Kolbermoor
|
Über uns afa und kda
Das Team (Regionalstelle München) |
afa die Aktionsgemeinschaft
für ArbeitnehmerInnenfragen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche
vertritt seit 1953 in Bayern als Organisation der Ehrenamtlichen selbstständig
die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nach innen und
außen in der Kirche.
Sie versteht sich als
- Bindeglied zwischen Kirche, Gewerkschaften und Arbeitswelt
- Politische Aktion, sich mit aktuellen Problemen unserer
Zeit auseinanderzusetzen
- Heimat, wo man/frau Verständnis und Geborgenheit finden
kann
- Ort, die eigene Sprache zu finden und zu entwickeln
- Gelegenheit, eigene Fähigkeiten und Gaben zu entdecken
und zu entwickeln
- Angebot, Verantwortung zu übernehmen für sich,
für andere, für Aufgaben
- Solidarische Gemeinschaft für Hilfesuchende und Hilfegebende
Die afa ist kein Verein, es gibt daher keine Mitgliedsbeiträge.
Sie ist auf finanzielle Unterstützung und Spenden angewiesen.
|
Wir sind
- konfessionell ungebunden,
- parteipolitisch unabhängig
- aber politisch engagiert.
Bei der afa kann jede und jeder mitmachen. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich.
Die afa-Gruppen veranstalten ihr Programm eigenverantwortlich in
Zusammenarbeit mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda).
Die afa-München wird von Sybille Ott
hauptamtlich begleitet.
afa-Bereichssprecher: Ernst Lubenik (Stand Januar 2014)
|
Der
Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda):
Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) ist die Facheinrichtung
der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für Fragen der Arbeitswelt,
Wirtschaft, Handwerk und Soziales und hält im Auftrag der Kirche
Kontakt zu den Organisationen und Verbänden in Arbeit, Wirtschaft
und Sozialpolitik.
Der kda ist Teil der solidarischen, prophetischen und missionarischen
Hinwendung der Kirche zu den Menschen in Arbeit, Wirtschaft und
strukturbedingten sozialen Notlagen. Er ist Ansprechpartner in Fragen
der Arbeit, der Wirtschaft und des Sozialen, für Kirchengemeinden,
Dekanatsbezirke, überparochiale Dienste und Kirchenleitende
Organe.
Der kda sucht das Gespräch mit den Verantwortlichen in Industrie,
Handwerk, privaten und öffentlichen Diensten auf Arbeitnehmer-
und Arbeitgeberseite. Er wendet sich deshalb gezielt an Arbeitnehmervertretungen,
Führungs- und Personalverantwortliche, Betriebsinhaberinnen
und -inhaber und Gewerkschaften.
Der kda ist besonders verbunden mit der Aktionsgemeinschaft für
Arbeitnehmerfragen in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (afa). Dort
bringen Frauen und Männer ehrenamtlich Wissen und Können,
ihr Engagement und ihre Alltagserfahrung in die Kirche ein. Der
kda unterstützt und begleitet die Arbeit der Gruppen und Gremien
der afa und achtet und fördert zugleich deren Selbständigkeit.
Das Team (Regionalstelle München):
 |
Sybille Ott
Politologin M.A.
Sozialsekretärin
Tel: 089/ 53 07 37 - 34
ott.sybille@kda-bayern.de |
- Begleitung der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa)
- Zusammenarbeit mit Betriebsräten und Beschäftigten, Unterstützung bei Firmenkrisen
- Angebote für Zeitarbeitnehmer
|
 |
Dr.
Roland Pelikan
Sozial- und Industriepfarrer
Sozialethiker
Tel: 089/ 53 07 37 - 32
pelikan@kda-bayern.de |
- Firmenkontakte, kircheninterne Vermittlung von Wirtschaftspraktika und Betriebsbesuchen
- SeitenWechselâ Bayern
- Gottesdienste zu Fragen der Arbeitswelt
- Seelsorge und Beratung
|
 |
Philip Büttner
Dipl.-Soziologe
Sozialwiss. Referent
Tel: 089/ 53 07 37 - 33
buettner@kda-bayern.de
|
- Referate und Fachtagungen zu Arbeitsmarkt-und Sozialpolitik
- Runder Tisch der Kirchen und Gewerkschaften
- Bayerische Allianz für den freien Sonntag
- Münchner Lobby für Erwerbslose (MüLE)
|
 |
Stefan Helm
Diakon
TZI-Gruppenleiter
Tel: 089/ 53 07 37 - 31
helm@kda-bayern.de
|
- Kirche und Handwerk
- Seelsorge und Beratung
|
Sekretariat: |
|

|
Angelika Förtsch
Montag
bis Donnerstag
8:00 – 16:00
Uhr
Tel. 089 / 53 07 37 - 37
kda.muenchen@kda-bayern.de
|
Anmeldungen hier |

|
Elke Hesmert
Sekretärin
Dienstag
bis Freitag
8:00 – 12:30
Uhr
Tel. 089 / 53 07 37 - 39
hesmert@kda-bayern.de |
|
|
|